Die aktuelle Frühjahrsprojektion der Bundesregierung sieht Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), kritisch:
26. April 2023„Der Wirtschaftsminister rechnet mit mehr Wachstum als die meisten Ökonomen. Er will Optimismus verbreiten, aber dafür gibt es keinen Grund. Faktisch stagniert die Wirtschaft in Deutschland. Wir sind international in allen wichtigen Bereichen abgehängt: geringes Wachstum, geringe Investitionsquote, hohe Steuern und Abgaben, Fachkräftemangel. Die Politik muss dringend umsteuern: Bürokratie abbauen, Steuern und Abgaben senken, Energieangebot erhöhen.
Statt daran zu arbeiten, den Standort Deutschland wieder nach vorne zu bringen, streitet die Ampel über ein Gasheizungsverbot. Dabei brauchen wir eine starke Wirtschaft, wenn wir die Herausforderungen von Klimaschutz und Demografie meistern wollen.
Wir fordern von der Bundesregierung:
Wir brauchen keine Verbotspolitik sondern Angebotspolitik.“
Pressesprecher
Tel.: 030-27877 174
Fax.: 030-27877 181
E-Mail: hennet@insm.de
Twitter: @INSMPresse